Stepptanz
Dii ge da, dii ge da, diigedaagediigeda….

Das ist - wenn ich den Klängen und Rhythmen Worte gebe - der Anfang vom berühmten „Shim Sham“, die Nationalhymne aller Stepptänzer*innen dieser Welt Was für eine schöne Vorstellung zu wissen, dass man so mit Stepptänzer*innen aller Ländern so verbunden ist!
Beim Steppen werden Tänzer zu Musikern. Seine Einzigartigkeit besteht darin, dass er sich nicht nur zur Musik bewegt, sondern selbst Klänge und Rhythmen erzeugt.
Steppschuhe haben an der Sohle zwei Metallplatten angebracht: Unter dem Fußballen und unter der Ferse. Durch unterschiedliche Techniken entstehen verschiedene Klänge, die rhythmisch verbunden werden. Das eigene Erzeugen von Rhythmus als elementares Stilmittel des Tanzes macht die Besonderheit und den Reiz beim Steppen aus.
Im Stepptanz unterscheidet man zwei unterschiedliche Stile, den Irish-Tap und den Jazz-Tap. In der Tanzwerkstatt wird Jazz-Tap getanzt.
Dieser hat eine starke Verbundenheit zur Jazzmusik. Beide lieben das Spiel mit der Musik und ihren Rhythmen. Der Jazztap tanzt zur Musik, spielt mit ihr oder setzt bewusst rhythmische Kontraste. Dabei spielt auch die Improvisation eine große Rolle.
Wer also ein kleines „Spielkind“ ist und Musik liebt, der ist hier absolut richtig aufgehoben! Diigedida!

Unsere Preise
...jetzt mitmachen
60 - minütige Klassen:
Standardtarif: 56,00 / 52,00 erm.
Rabattpreise bei festen Vertragslaufzeiten:
6 Monate: 52,- € (erm.: 48,- €) / Monat
12 Monate: 48,- € (erm.: 44,- € ) / Monat