Unsere Tanzfahrt

gemeinsam über den Tellerrand schauen...

Wenn Menschen, die selbst tanzen, Tanz sehen ist es eigentlich völlig ausgeschlossen, dass sie nur schauen. Wir tanzen alle mehr oder weniger intensiv mit!

Möglich machen es die sogenannten Spiegelneuronen. Sie veranstalten ein regelrechtes Feuerwerk im Gehirn und in der Folge ist unsere Gehirnaktivität die Gleiche als wenn wir das, was wir grade sehen, selber tanzen würden! Ist das nicht großartig? Wir üben sozusagen das Tanzen beim Zuschauen und saugen damit auch Qualitäten auf, die auf der Bühne gezeigt werden!

Das könnte natürlich schon ein guter Grund sein um regelmäßig guten Tanz zu sehen, aber ganz ehrlich: es geht auf unseren Tanzfahrten erst einmal um Genuss, die Lust Neues zu sehen, sich inspirieren zu lassen und um ganz viel Gemeinschaft!

In der Regel machen wir eine solche Fahrt 1x pro Schuljahr und unsere Ziele sind Städte mit interessanten oder herausragenden Tanzkompanien oder Festivals- mal klassisch, mal zeitgenössisch, wie es sich ergibt. Und ein bisschen Zeit zum Bummeln planen wir natürlich auch ein!

WhatsApp Image 2024-07-13 at 23.04.27
Wann und Wo?

1./2. Februar 2025- Heidelberg

Dance On Ensemble

"MELLOWING "

Ein Körper, äußerlich in sich ruhend und innerlich vibrierend. Welche Prozesse durchläuft die Energie, bis sie sich Bahn bricht? Wie verändert sie sich, wenn der Körper reift?

In seiner neuen Produktion „MELLOWING“ arbeitet der griechische Choreograf Christos Papadopoulos erstmals mit den Tänzer:innen des Dance On Ensembles zusammen und bezieht deren Körperwissen und -erfahrung in die Kreation mit ein. Gemeinsam erkunden sie Momente der Wahrnehmung und Intensitäten des Augenblicks, die eine lebendige Unruhe, ein permanentes Vibrieren erzeugen, in das die Zuschauer:innen unweigerlich mit einbezogen werden.

DANCE ON – Ein Europa in altersloser Bewegung

Tänzerkarrieren sollen nicht mehr befristet sein. Das Dance On Ensemble ist eine inspirierende Kompanie für Tänzer:innen über 40, die zeigt, dass es möglich ist, festgefahrene Strukturen zu verändern. Mit seinen großartigen Tänzer:innen, neuen Produktionen, Vorstellungen und Gastspielen steht das Ensemble im Mittelpunkt des Projekts und der Zusammenarbeit mit den Partnern. Darüber hinaus eröffnet das Projekt Beschäftigungsmöglichkeiten für Tänzer:innen über 40 in mehr als 13 europäischen Ländern.

KOSTEN:

Zugticket: 55,00 €, Theaterticket: 21,00 €, Übernachtung ca 55,00 € incl. Frühstück im DZ.

©PhileDeprez8337-e1613396515747
Uebersichtsseite_230125_Dance_On_MELLOWING_by_Jubal_Battisti_1037-2_kleiner

Tanz sehen
Zeit  zusammen
  Inspiration