27. Jan
Tanztraining 60+ mit Katja Pritzel
TANZMEDIZIN TRAININGSWISSENSCHAFT JAZZ BALLETT CONTEMPORARY
Viele Tanzpädagog*innen wachsen in das Unterrichten von älteren Schüler*innen irgendwie hinein: die Gruppen werden immer älter, aus Erwachsenen werden dann über viele Jahre ( angehende ) Senioren. Dabei sammeln wir viele Erfahrungen über veränderte Wünsche, Bedürfnisse, mentale und körperliche Fähigkeiten und deren sukzessive Veränderung.
Früher machte man Ballett als Kind und Jugendliche, vielleicht noch junge Erwachsene, heute möchten viele von uns den Tanz allen Generationen zugängig machen, egal welchen Stil.
Aber wir sehen auch, dass es einen Unterscheid macht, ob man 20, 40 oder über 60 Jahre alt ist.
Generationsübergreifender Unterricht ist super, aber wir können nicht alle mit dem selben Bewegungsmaterial glücklich machen und "einfach mal langsamer" ist auch nicht immer die Lösung.
Katja Pritzel: Tänzerin, Tanzpädagogin und Physiotherapeutin aus Berlin ist inzwischen selbst etwas in die Jahre gekommen ( ihre eigene Formulierung! )Der Wunsch gesund und mit Freude im Alter tanzen zu können beleuchtet sie daher aus tanzpädagogischer und physiotherapeutischer Sicht
Und eine Frage stellt sich bereits jetzt: Ist überhaupt "60+" die spannende Schwelle oder sollten wir nicht schon früher mit der Thematik" Menopause" starten?
Katja wird uns mit tanzmedizinischen Fakten und interessantem Wissen versorgen, die uns eine Sicherheit geben sollen, wie ein gesundes und herausforderndes Tanztraining aussehen kann und auch wir Tanz Vermittelnde mit mehr Jahren auf dem Buckel gesund durch den Tanzpädagog*innen_Allotag kommen und genussvoll unterrichten können.

Dozentin
Nach ihrer Musicalausbildung an "Ballettcentrum Berlin" lebte sie 5 Jahre in Los Angeles, wo sie an der "3rd Street Dance Academy" ein Stipendium erhielt und viel Erfahrung als Tänzerin in verschiedenen Projekten und Ensembles sammeln konnte.
Zurück in Deutschland schuf sie sich mit einer Ausbildung zur Physiotherapeutin ein zweites Standbein.
Seit 30 Jahren arbeitet sie als Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Physiotherapeutin, seit 20 Jahren als Dozentin für Anatomie in der Tanzausbildung.
Zeiten und Kosten
Sa 27. Jan 12.00 - 18.00 Uhr incl.45 Min. Pause
Teilnahmegebühr:
Normalpreis: 115,00 €, Early Booking bis 29. Dez.: 100,00 €
Jetzt anmelden
Bitte vor einer Anmeldung zur Kenntnis nehmen:
- eine Platzreservierung erfolgt erst bei Eingang der Teilnahmegebühren
- Rabatte für Mehrfachbuchungen sind gekoppelt mit einer Zahlung der gesamten Gebühren, mindestens 14 Tage vor dem ersten Seminar.
- die Teilnahmegebühren werden auch bei einer deinerseits Absage fällig, es sei denn, dass ein Ersatzteilnehmer den Platz übernimmt
- die Teilnahme der Fortbildungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann nicht für Diebstähle und Verletzungen haftbar gemacht werden.
- Die Fortbildungen werden in Bild / Video dokumentiert und der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass das Material für Archivierung und Öffentlichkeitsarbeit verwendet wird.