17./18. Juni
COMPOSITION TOOLS - Wege zur Stückentwicklung mit Marion Sparber
IMPROVISATION KOMPOSITION CHOREOGRAFIE ZEITGENÖSSISCHER TANZ
Viele Tanzpädagog*innen haben große Lust, gemeinsam mit ihren Gruppen intensiv kreativ zu arbeiten, längere Stücke entstehen zu lassen und dabei ihre Schüler*innen so gut wie möglich in den Gestaltungsprozess zu integrieren.
Die Formate sind unterschiedlich: Projektwoche, intensives Ferienprojekt, langfristige Arbeit im Unterricht oder einer Schulkompanie...
Diese Fortbildung ist für alle, die ihre Tools in Komposition und Choreografie erweitern und weiterentwickeln möchten, vielleicht auch Lust darauf haben, ihre bisher eingeschlagenen und gut funktionierenden Wege zu verlassen und mal komplett anders zu arbeiten als sonst!
Impulse setzt Marion mit Hilfe von Ideen aus dem Tanz und dem physischem Theater: wir werden unsere Stimme, Texte und Bilder benutzen, sowie Charaktere konstruieren. Des Weiteren experimentieren wir mit Objekten, die uns in unserer Bewegung inspirieren und uns helfen neue Wege der Choreographie zu erschließen.
Dozentin

Zeiten und Kosten
Sa 17. Juni: 14.00 - 19.45 Uhr incl. 45 Min. Pause
So 18. Juni: 11.00- 16.45 Uhr incl. 45 Min. Pause
Teilnahmegebühr: 210,00 € , EB 190 € bis zum 19. Mai.
Tanz- und Tanzpädagogik-Studierende sowie Mitglieder des DBfT- erhalten zusätzlich 10,00 € Rabatt bei einer Frühanmeldung bis zum 12. Mai.
Gegen den Hunger: in unmittelbarer Entfernung befinden sich Gastronomie und Lebensmittelmärkte. Wir haben im Foyer einen Kühlschrank mit Getränken.
Jetzt anmelden
Bitte vor einer Anmeldung zur Kenntnis nehmen:
- eine Platzreservierung erfolgt erst bei Eingang der Teilnahmegebühren
- Rabatte für Mehrfachbuchungen sind gekoppelt mit einer Zahlung der gesamten Gebühren, mindestens 14 Tage vor dem ersten Seminar.
- die Teilnahmegebühren werden auch bei einer deinerseits Absage fällig, es sei denn, dass ein Ersatzteilnehmer den Platz übernimmt
- die Teilnahme der Fortbildungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann nicht für Diebstähle und Verletzungen haftbar gemacht werden.
- Die Fortbildungen werden in Bild / Video dokumentiert und der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass das Material für Archivierung und Öffentlichkeitsarbeit verwendet wird.