14./15. Januar
ACHTUNG: SIE VERLASSEN DIE KOMFORTZONE! mit Marion Sparber
DIDAKTIK METHODIK IMPROVISATION PARTNERING ZEITGENÖSSISCHER TANZ
Wie möchten wir mit dem Thema "Komfortzone" in unserem Unterricht umgehen? Wann pushen wir unsere Schüler/innen, wann geht es darum sie zu schützen? Wollen wir sie bewusst mit diesem Thema konfrontieren oder läuft es "unter dem Radar" unbewusst mit? Das Ganze bekommt dann eine noch größere Relevanz, wenn es im Contemporary und Jazzunterricht um Partnering geht, in dem Verantwortung für andere und sich selbst eine große Rolle spielen.
Wie können wir gut vorbereiten, planen und begleiten?
Dozentin

Zeiten und Kosten
Sa 14. Januar: 14.00 - 19.45 Uhr incl. 45 Min. Pause
So 15. Januar: 11.00- 16.45 Uhr incl. 45 Min. Pause
Teilnahmegebühr: 210,00 € , EB 190 € bis zum 21.. Dez.
Tanz- und Tanzpädagogik-Studierende sowie Mitglieder des DBfT- erhalten zusätzlich 10,00 € Rabatt bei einer Frühanmeldung bis zum 14. Dezember.
Gegen den Hunger: in unmittelbarer Entfernung befinden sich Gastronomie und Lebensmittelmärkte. Wir haben im Foyer einen Kühlschrank mit Getränken.
Jetzt anmelden
Bitte vor einer Anmeldung zur Kenntnis nehmen:
- eine Platzreservierung erfolgt erst bei Eingang der Teilnahmegebühren
- Rabatte für Mehrfachbuchungen sind gekoppelt mit einer Zahlung der gesamten Gebühren, mindestens 14 Tage vor dem ersten Seminar.
- die Teilnahmegebühren werden auch bei einer deinerseits Absage fällig, es sei denn, dass ein Ersatzteilnehmer den Platz übernimmt
- die Teilnahme der Fortbildungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann nicht für Diebstähle und Verletzungen haftbar gemacht werden.
- Die Fortbildungen werden in Bild / Video dokumentiert und der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass das Material für Archivierung und Öffentlichkeitsarbeit verwendet wird.