HOLY DANCE ganzheitliche Tanzpädagik mit Pamela Hering

DIDAKTIK                    METHODIK             GANZHEITLICHES UNTERRICHTEN          ALLE STILE               

Im letzten Schuljahr habe ich mich viel mit der Frage beschäftigt, was ganzheitliches Lernen und Unterrichten ausmacht - und wie ganzheitlicher Tanzunterricht in allen Stilen grundsätzlich ist, sein kann oder sein sollte.

Auf der Recherche stieß ich auf verschiedene Ansätze, die uns einladen, unseren Unterricht anzuschauen, neue Aspekte genauer einzubeziehen oder vielleicht andere Schwerpunkte zu setzen und uns auch klar zu werden, wer wir als Mensch und Lehrerpersönlichkeit sind, wie wir ticken, wie unterschiedlich dann wieder unsere Schüler*innen…

Am, Ende steht nicht eine pauschale Lösungsformel, sondern für uns alle ein eigener Weg, vielleicht jetzt weniger intuitiv, sondern bewusst gewählt!

Dozentin

Pam 1b

Zu mir: mein Background war schon immer durch ein Lehramtsstudium ( “Methodenvielfalt ,Methodenvielfalt, Methodenvielfalt!” 😉) und meine eher klassische Tanz(pädagogik)ausbildung ( “so und nicht anders!”) sehr gegensätzlich geprägt , wie Bewegung durchgeführt werden sollte. Die verschiedenen Glaubenssätze haben mich aufgefordert, meinen eigenen Weg zu gehen, auf dem ich nach über 20 Jahren Unterrichtens immer noch neugierig unterwegs bin!

Ich unterrichte Ballett, Modern und Vintage/Vernacular Jazz sowie Stepptanz und im Rahmen der TapS-Ausbildung Didaktik und Methodik ..

Mehr Infos zu mir findet ihr unter "TapS Dozenten".

Zeiten und Kosten

Sa 11. Februar 12.00-18.00 Uhr inkl. 45 Minuten Pause

Teilnahmegebühr:  115,00 / 105,00 EB bis 20. Jan.

Tanz- und Tanzpädagogik-Studierende sowie Mitglieder des DBfT- erhalten zusätzlich 10,00 € Rabatt bei Frühbuchung bis 13. Jan.

Gegen den Hunger: in unmittelbarer Entfernung befinden sich Gastronomie und Lebensmittelmärkte. Wir haben im Foyer einen Kühlschrank mit Getränken.

Jetzt anmelden

Bitte vor einer Anmeldung zur Kenntnis nehmen:

  • eine Platzreservierung erfolgt erst bei Eingang der Teilnahmegebühren
  • Rabatte für Mehrfachbuchungen sind gekoppelt mit einer Zahlung der gesamten Gebühren, mindestens 14 Tage vor dem ersten Seminar.
  • die Teilnahmegebühren werden auch bei einer deinerseits Absage fällig, es sei denn, dass ein Ersatzteilnehmer den Platz übernimmt
  • die Teilnahme der Fortbildungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann nicht für Diebstähle und Verletzungen haftbar gemacht werden.
  • Die Fortbildungen werden in Bild / Video dokumentiert und der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass das Material für Archivierung und Öffentlichkeitsarbeit verwendet wird.

0,00 €