MODERNER, KREATIVER KINDERTANZ mit Sylke Damerau
DIDAKTIK METHODIK IMPROVISATION ZEITGENÖSSSICHER TANZ
Viele Tanzpädagogen/innen möchten einen frischen, kreativen Unterricht anbieten und gleichzeitig auch Tanztechnik vermitteln.
Um beidem gerecht werden zu können, muss man sich von festgelegten Programmen lösen, und immer wieder neue Wege suchen, mit Kindern Tanz zu entdecken.
Sylke möchte an diesem Wochenende verschiedene Beispiele vorstellen und entwickeln, wie man mit Kindern im Kindergarten- und- Grundschulalter kreativ arbeiten und sie mittelfristig auf technische Klassen vorbereiten kann. Dabei werden Ansätze der Laban-Theorie und viel Improvisation genutzt.
Wir lernen bzw. vertiefen, wie wir selbst Tanzthemen entwickeln können und wie wir unsere Ideen und Themen im Unterricht gut vermitteln, z.B. Improvisationen optimal anleiten können.
Ziel ist, dass wir uns am Ende im selbständigen Arbeiten wohl und sicher fühlen und durch die Impulse des Seminars viele neue Ideen mitnehmen und damit viel neues, eigenes Material entwickeln können.
Dozentin

Sylke Damerau ist Tanzpädagogin und hat eine eigene Schule für künstlerischen Tanz in Bayern.
Nach ihrem Certificate of Ballet Teaching Studies (RAD) studierte sie Bildungswissenschaften und schloss das Studium mit einem BA ab.
Sie ergänzte ihre Ausbildung mit dem RAD-Teaching Diploma und begleitet schon lange und gerne junge Tanzpädagogen/innen auf ihrem Weg in den Beruf.
Sylke ist neben ihrer Arbeit als Mentorin und Tanzpädagogin auch Coachin.
Sie betreibt einen eigenen Podcast " Backstage" und hat das Netzwerk "Tanz- und Tanzpädagogik" gegründet.
Weitere Infos zu ihr findest du auf
www.sylkedamerau.de
Zeiten und Kosten
Sa 19. März: 13.00 - 19..00 Uhr incl. 60 Min. Pause
So 20. März.: 11.00- 17.00 Uhr incl. 60 Min. Pause
Teilnahmegebühr: 210,00 € , EB 190 € bis zum 4. März.
Tanz- und Tanzpädagogik-Studierende sowie Mitglieder des DBfT- erhalten 20,00 € Rabatt.
Gegen den Hunger: in unmittelbarer Entfernung befinden sich Gastronomie und Lebensmittelmärkte. Wir haben im Foyer einen Kühlschrank mit Getränken.
Jetzt anmelden
Bitte vor einer Anmeldung zur Kenntnis nehmen:
- eine Platzreservierung erfolgt erst bei Eingang der Teilnahmegebühren
- Rabatte für Mehrfachbuchungen sind gekoppelt mit einer Zahlung der gesamten Gebühren, mindestens 14 Tage vor dem ersten Seminar.
- die Teilnahmegebühren werden auch bei einer deinerseits Absage fällig, es sei denn, dass ein Ersatzteilnehmer den Platz übernimmt
- die Teilnahme der Fortbildungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann nicht für Diebstähle und Verletzungen haftbar gemacht werden.
- Die Fortbildungen werden in Bild / Video dokumentiert und der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass das Material für Archivierung und Öffentlichkeitsarbeit verwendet wird.