KÖRPER UND GEIST
PSYCHOMOTORIK DIDAKTIK LERNEN TRAININGSLEHRE
An diesem Wochenende widmen wir vielen Fragen um das Thema "Lernen".
Die Psychomotorik liefert und dabei wichtige Kenntnisse über die menschliche Entwicklung von Körper und Geist. Wir ordnen daraufhin didaktische Inhalte aus dem Klassischen und Zeitgenössischen Tanz ein und beschäftigen uns mit Bewegungsprinzipien.
Was passiert im Gehirn, wenn wir lernen? Lernen Menschen unterschiedlich? Welche Bedingungen fördern gutes Lernen? Was bedeutet dann "trainieren"? Wie trainiert man was effektiv?
Nachdem diese Fragen geklärt und diskutiert sind, nehmen wir ein klassisches und zeitgenössisches Training auseinander und untersuchen sie in Hinblick auf Bewegungsprinzipien, Lern - und Trainingsgehalt.
Theorie- und Praxisseminar.
Teilnahme mit 3-G-Regel.
Dozentinnen

Weitere Infos zu uns findest du unter TapS-Dozenten.
Zeiten und Kosten
Sa 2. Okt.: 12.00 - 18..00 Uhr incl. 60 Min. Pause
So 3. Okt.: 11.00- 17.00 Uhr incl. 60 Min. Pause
Teilnahmegebühr: 210,00 € , EB 190 € bis zum 26 September
Gegen den Hunger: in unmittelbarer Entfernung befinden sich Gastronomie und Lebensmittelmärkte. Wir haben im Foyer einen Kühlschrank mit Getränken.
Jetzt anmelden
Bitte vor einer Anmeldung zur Kenntnis nehmen:
- eine Platzreservierung erfolgt erst bei Eingang der Teilnahmegebühren
- Rabatte für Mehrfachbuchungen sind gekoppelt mit einer Zahlung der gesamten Gebühren, mindestens 14 Tage vor dem ersten Seminar.
- die Teilnahmegebühren werden auch bei einer deinerseits Absage fällig, es sei denn, dass ein Ersatzteilnehmer den Platz übernimmt
- die Teilnahme der Fortbildungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann nicht für Diebstähle und Verletzungen haftbar gemacht werden.
- Die Fortbildungen werden in Bild / Video dokumentiert und der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass das Material für Archivierung und Öffentlichkeitsarbeit verwendet wird.