Fortbildungen und Workshops
Hier findet Ihr alle Informationen zu den von uns veranstalteten Fortbildungen.
Fortbildungen im Schuljahr 2023/24
Liebe Teilnehmer/innen!
In diesem Schuljahr findet bei uns keine Ausbildung statt, aber dafür gibt es ei8nge ausgewähle Fortbildungsmodule, die euch und uns bestimmt viel Inspiration und Energie für das Schuljahr geben werden.
Geplant ist ein kleines Angebot für Berufsstarter*innen, was Wissen und Tools zu spezifischen Themen anbeitet.
Wir möchten auch mit einigen Themen an bereits erfahrene Pädagogen/innen denken und euch sowie uns mit Input versorgen, der neue Perspektiven eröffnet und unser Unterrichten reflektieren soll.
Unser Fortbildungsverständnis -gerade für erfahrene Pädagog*innen- ist, dass man nicht nur oder sogar weniger daran teilnimmt, um persönliche Defizite zu schmälern, sondern um persönliche Interessen zu vertiefen und sich auszutauschen. Deshalb sehen wir in diesen Fortbildungen die Aufgabe unserer Dozent*innen darin, als verantwortliche/r Moderator*in das Thema gut vorbereitet an die Gruppe zu geben und ein zum Teil ergebnisoffenes, gemeinsames Arbeiten zu ermöglichen und zu begleiten. Ein Austausch auf Augenhöhe mit Neugier auf das, was alle ins Seminar mitbringen.
Es wird spannend und wir freuen uns auf viele tolle Stunden mit euch!
Schuljahr 2022/23
24. Febr.
Neue Wege gehen: Ballett unterrichten jenseits von Tradition
mit Pamela Hering und Ulrike Grell
25. Febr.
Improvisation im Ballettunterricht
mit Ulrike Grell
15./16. Juni
"Achtung: Sie verlassen die Komfortzone!"
mit Marion Sparber
Ein Wochenende zum Thema Risiko!
noch geplant....
"Holy Dance!" - ganzheitliche Tanzpädagogik
mit Pamela Hering
Ist Tanzunterricht ohnehin holistisch oder fehlt da etwas Wesentliches?
Ein Blick auf ganzheitliches Aspekte...was darf oder muss betrachtet werden, wenn wir unseren Unterricht mit holistischen Anspruch gestalten möchten? Wir begegnen verschiedenen Perspektiven aus Körperarbeit oder Pädagogik und bringen das in Bezug zu unserem Tanzalltag: den Stilen, die wir unterrichten und uns al Lehrer*innen-Persönlichkeit sowie den Erwartungen und Bedürfnissen unserer Schülerschaft. Wir erkennen, wie wir selber ticken und was das mit unserem Unterrichten macht...
NEWSLETTER
Sollen wir dich regelmäßig über unsere Veranstaltungen informieren? Hier kannst du dich in unseren Verteiler eintragen und abmelden!